TATSU-RYU-BUSHIDO.com | Über uns | Vereine & Dojo
Tatsu-Ryu-Bushido Mutterstadt
Ein Verein mit tollen sozialen Aktivitäten
🇩🇪 Sommerferien Rheinland-Pfalz – Eingeschränkter Hallentrainingsbetrieb! – Kein KIDS1 Training – Kein Hallentraining in Mutterstadt!
🇩🇪 Sommerferien Rheinland-Pfalz – Eingeschränkter Hallentrainingsbetrieb! – Kein KIDS1 Training – Kein Hallentraining in Mutterstadt!
🇩🇪 SOMMERTRAINING: Tatsu-Ryu-Bushido für Erwachsene/Jungsenioren/Senioren – Neuhofen
🇩🇪 SOMMERTRAINING: Tatsu-Ryu-Bushido für Erwachsene/Jungsenioren/Senioren – Neuhofen
🇩🇪 Selbstschutz für alle Geschlechter – Tactical Pen Lehrgang 1 – SO 20.07.2025 (11-14 Uhr)
🇩🇪 Selbstschutz für alle Geschlechter – Tactical Pen Lehrgang 1 – SO 20.07.2025 (11-14 Uhr)
🇱🇰 Tatsu-Ryu-Bushido Training in Ragama, Sri Lanka – Starter Every Monday +poya day
🇱🇰 Tatsu-Ryu-Bushido Training in Ragama, Sri Lanka – Starter Every Monday +poya day
🇩🇪 SOMMERTRAINING: Tatsu-Ryu-Bushido für Jugendliche/Erwachsene/Jungsenioren – Limburgerhof, Mutterstadt, und weitere
🇩🇪 SOMMERTRAINING: Tatsu-Ryu-Bushido für Jugendliche/Erwachsene/Jungsenioren – Limburgerhof, Mutterstadt, und weitere
-
- ⛩️ Mein erster Besuch
- ⛩️ Was ist Tatsu-Ryu-Bushido?
- ⛩️ Kursplan & Trainings
- ⛩️ Anfahrtsbeschreibungen
- ⛩️ Kinder- und Jugendschutz
- ⛩️ Qualitätssicherung
- ⛩️ Vereinssatzung
- ⛩️ Richtlinien
- ⛩️ Mitglied werden
- ⛩️ Amtsgericht-LU: VR 61650
- ⛩️ Finanzamt-SP: 41/659/38371
- ⛩️ Sportbund-ID: offen
🇩🇪 Sommerferien Rheinland-Pfalz – Eingeschränkter Hallentrainingsbetrieb! – Kein KIDS1 Training – Kein Hallentraining in Mutterstadt!
🇩🇪 Sommerferien Rheinland-Pfalz – Eingeschränkter Hallentrainingsbetrieb! – Kein KIDS1 Training – Kein Hallentraining in Mutterstadt!
🇩🇪 SOMMERTRAINING: Natur- und Waldlehrgang am Nonnenfels SA 2. August 2025 ab 6. Kyu + Freigaben Lehrgangsleiter!
🇩🇪 SOMMERTRAINING: Natur- und Waldlehrgang am Nonnenfels SA 2. August 2025 ab 6. Kyu + Freigaben Lehrgangsleiter!
Herzlich Willkommen beim Tatsu-Ryu-Bushido Dojo Mutterstadt!
Wir freuen uns sehr, mitteilen zu dürfen, dass unser Verein im August 2024 durch die Initiative engagierter Mitglieder aus Mutterstadt und Limburgerhof gegründet wurde. Ziel dieser Gründung ist es, das Angebot im Rhein-Pfalz-Kreis nachhaltig auszubauen und die Faszination der japanischen Kampfkunst Tatsu-Ryu-Bushido einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.
Zu unserem Gründungsvorstand gehören Fabian Birkle, der gleichzeitig als Dojo-Leiter fungiert, sowie Lance Kaleta. Gemeinsam legen wir großen Wert darauf, ein förderliches und inspirierendes Trainingsumfeld zu schaffen, das alle Interessierten anspricht. In enger Zusammenarbeit mit dem Verein aus Limburgerhof bieten wir ein vielfältiges Trainingsangebot, das sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene in ihren Fähigkeiten unterstützt.
Ein besonders wichtiger Bestandteil unseres Programms ist das Präventionskonzept „Nicht-mit-mir – Schütz dich vor Gewalt“, das von unserer neuen Kursleiterin Julia Arz aus Mutterstadt geleitet wird, die jahrelange und vielfältige Erfahrung mit der Arbeit mit Kindern hat. Dieses Konzept zielt darauf ab, Selbstbewusstsein und Selbstschutz zu fördern und ist ein weiterer Schritt, um unseren Mitgliedern nicht nur technische Fertigkeiten, sondern auch wertvolle Lebenskompetenzen zu vermitteln.
Der Trainingsstart ist ab Dienstag, 4. Februar 2025 in der Rundsporthalle Mutterstadt, und wir laden alle Interessierten herzlich ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden. Ob jung oder alt, erfahren oder unerfahren – bei uns findet jeder seinen Platz.
Wir freuen uns auf neue Mitglieder und spannende gemeinsame Trainingseinheiten im Tatsu-Ryu-Bushido Dojo! Lassen Sie uns zusammen wachsen und lernen, während wir die wunderbare Kunst des Tatsu-Ryu-Bushido erleben.
Tatsu-Ryu-Bushido Dojo Mutterstadt Team
- Tatsu-Ryu-Bushido für Jugendliche/Erwachsene/Jungsenioren – Mutterstadt (DI 19:00-21:00) – ab 4. Februar 2025!
- Tatsu-Ryu-Bushido für Kinder 5-9 Jahre – Limburgerhof (MI 17:30-18:25)
- Tatsu-Ryu-Bushido für Kinder 10-13 Jahre – Limburgerhof (MI 18:30-19:25)
- Tatsu-Ryu-Bushido für Jugendliche/Erwachsene/Jungsenioren – Limburgerhof (MI 19:00-20:30)
Lance Kaleta
Vorstand
Kontaktinfo >>>
E-Mail:
- lance.kaleta(AT)dtrbk.de
- Nutzen Sie unser Kontaktformular hier >>>
TEL:
- +49 6236 4494987
Thorsten Klein
Dojo-Leiter & Trainer
Kontaktinfo >>>
E-Mail:
- thorsten.klein@dtrbk.de
- Nutzen Sie unser Kontaktformular hier >>>
TEL:
- +49 6236 4494987
Fabian Birkle
Trainer
Kontaktinfo >>>
Weitere Funktionen mit Zertifizierung:
- Kinderschutzbeauftragter
- Hygienebeauftragter
- Jugendleiter
E-Mail:
- fabian.birkle(AT)dtrbk.de
- Nutzen Sie unser Kontaktformular hier >>>
TEL:
- +49 6236 4494987
Julia Arz
Trainer-Assistentin
Kontaktinfo >>>
E-Mail:
- julia.arz(AT)dtrbk.de
- Nutzen Sie unser Kontaktformular hier >>>
TEL:
- +49 6236 4494987
Rolf Polke
Trainer-Assistent
Kontaktinfo >>>
E-Mail:
- rolf.polke(AT)dtrbk.de
- Nutzen Sie unser Kontaktformular hier >>>
TEL:
- +49 6236 4494987
1. Probemitglied
Kostenfreie bis zu 6 Wochen-Mitgliedschaft abschließen - 5-99 J.
Jetzt abschließen >>>
2. Login
Optional - nicht mehr erforderlich! Zugangsdaten erhalten oder direkt buchen
Jetzt einloggen >>>
3. Termin buchen
Zu einzelnen Training vorab für die Organisation anmelden
Suchen & Registrieren >>>
4. Trainings
Bis zu 6 Wochen versichert hingehen, mitmachen, Spaß haben
Hallentraining & Zeiten >>>
5. Mitglied
Überzeugt? Dann jetzt Mitglied werden und weiter Spaß haben
Jetzt beantragen >>>
“Alles Grundlegende auf einer Seite erklärt”