Gesund in Limburgerhof – wie geht das?
Egal ob Jung oder Alt, die Gesundheit in einer Balance von Körper und Geist zeichnen die vielfältigen und individuellen Angebote des Tatsu-Ryu-Bushido aus.
Das Tatsu-Ryu-Bushido verbindet Tradition, Lebensphilosophie, Gesundheit, Prävention und Kampfkunst. Nicht jedem liegt der Einstieg in die Kampfkunst, obwohl diese alle Aspekte abdeckt.
Daher hat das Tatsu-Ryu-Bushido in Limburgerhof weitere zertifizierte und anerkannte Gesundheitstrainings in seinem SPORT PRO GESUNDHEIT
Ein exklusives Angebot nur beim Tatsu-Ryu-Bushido Limburgerhof e.V.
Probetraining
Wie funktioniert es und was muss ich tun
hier informieren>>>
Prävention
Kursmöglichkeiten zum Thema Prävention
Hier informieren >>>
Gesundheit
Kursmöglichkeiten mit Krankenkassen Zuschuss
Hier informieren >>>
Stützpunkte
Vereine und Angebotsmöglichkeiten
Hier informieren >>>
Kosten
Mitgliedsbeiträge, 10er Kurs, Familienrabatt
Hier informieren >>>
Wissen
Einfach nur Informieren (:
Hier informieren >>>
1. Probemitglied
Kostenfreie bis zu 6 Wochen-Mitgliedschaft abschließen - 5-99 J.
Jetzt abschließen >>>
2. Login
Innerhalb von 24 Stunden die Zugangsdaten erhalten
Jetzt einloggen >>>
3. Termin buchen
Zu einzelnen Training vorab für die Organisation anmelden
Suchen & Registrieren >>>
4. Trainings
Bis zu 6 Wochen versichert hingehen, mitmachen, Spaß haben
Hallentraining & Zeiten >>>
5. Mitglied
Überzeugt? Dann jetzt Mitglied werden und weiter Spaß haben
Jetzt beantragen >>>

Allgemeine Gesundheitsvorsorge
- Gesundheitstraining für Kinder/Jugendliche
- Gesundheitstraining für Erwachsene/Ältere
Spezielle Gesundheitsvorsorge
- Gesundheitstraining Haltungs- und Bewegungssystem
- Gesundheitstraining Herz-Kreislaufsystem
- Gesundheitstraining Stressbewältigung und Entspannung
Tatsu-Ryu-Bushido Übungstag & Vorführungstraining – sonntags 11-13 Uhr
Tatsu-Ryu-Bushido Übungstag & Vorführungstraining – sonntags 11-13 Uhr
Tatsu-Ryu-Bushido für Kinder 5-9 – in Limburgerhof – mittwochs 17:30-18:30 Uhr
Tatsu-Ryu-Bushido für Kinder 5-9 – in Limburgerhof – mittwochs 17:30-18:30 Uhr
Tatsu-Ryu-Bushido für Erwachsene/Jungsenioren – in Limburgerhof – mittwochs 18:30-20:00 Uhr
Tatsu-Ryu-Bushido für Erwachsene/Jungsenioren – in Limburgerhof – mittwochs 18:30-20:00 Uhr
Tatsu-Ryu-Bushido für Kinder 5-9 – in Limburgerhof – Ferientraining!
Tatsu-Ryu-Bushido für Kinder 5-9 – in Limburgerhof – Ferientraining!
Tatsu-Ryu-Bushido für Erwachsene/Jungsenioren – in Limburgerhof – Ferientraining!
Tatsu-Ryu-Bushido für Erwachsene/Jungsenioren – in Limburgerhof – Ferientraining!
-
- ⛩️ Mein erster Besuch
- ⛩️ REISE: Sri Lanka 2023
- ⛩️ Was ist Tatsu-Ryu-Bushido?
- ⛩️ Nicht-mit-mir
- ⛩️ Yoga | Nordic Walking
- ⛩️ Anerkannte Gesundheitskurse
- ⛩️ Zertifizierte Trainer
- ⛩️ Kursplan & Trainings
- ⛩️ Vereine, Dojo, Schulen
- ⛩️ Mehrfach ausgezeichnet
- ⛩️ Seit dem Jahr 1987 aktiv
- ⛩️ Werde jetzt Partner des TRB
- ⛩️ Stimmen & Referenzen zum TRB
- ⛩️ Mitglied werden
- ⛩️ FAQ, Support, Kontakt
- ⛩️ Handy-App mit Chats&Push
- ⛩️ Homepage, Cloud, Projekte
- ⛩️ kostenloses Probetraining
- ⛩️ Erste Schritte im Training
- ⛩️ Mein Bereich - Login

Wie funktioniert?
Es gibt zwei Möglichkeiten an diesem Programm teilzunehmen. Der eine ist an einem Gesundheitskurs von 8-12 Lerneinheiten (je nach Kurs), der von vielen Krankenkassen auch übernommen wird, teilzunehmen oder man strebt eine Mitgliedschaft im Verein an:
- Eine kostenlose Probemitgliedschaft (1 Kalendermonat) abschließen
- Zugangsdaten erhalten und unter Termine sich jeweils möglichst ein Tag zuvor bis 20 Uhr für das Training registrieren
- Zum Ende der Probemitgliedschaft erhält man alle Informationen zu einer Mitgliedschaft
Als Alternative, z.B. für Krankenkassen, bieten wir 10er Kurskarten an
Sollten noch Fragen sein, dann rufe uns unter TEL: 06236-4494987 an! Nutze hier bitte auch den Anrufbeantworter und wir rufen schnellstmöglich zurück!


Warum muss ich mich jedes Mal registrieren?
Dies hat verschiedene Gründe: Der erste ist, dass all unsere Trainern ehrenamtlich tätig sind und ihre berufliche Tätigkeit teils abstimmen. Es gebe nicht schlimmeres, wenn der Trainer sich zum Training beeilt, und es wäre keiner da. Das zweite ist, das der Trainer seine Trainings auch anhand der Teilnehmer abstimmt und dafür ist die Voranmeldung sehr hilfreich. Das dritte ist, das auch aus versicherungstechnischen Gründen die Anwesenheit dokumentiert sein muss. Durch die digitale Erfassung aller Trainings, entfällt der erhöhte Aufwand von Papier Anmeldung und Administration. Hierzu ist für unsere Kampfkünstler auch die Punkte zur nächsten Prüfung erfasst. Das vierte ist, das man gezielt Änderungen oder Absagen schneller verwalten kann.
NEUE VERSION 2023: ab 6:42 min: kostenpflichtiger Kurs buchen (hier NIMI) | ab 9:02 min: Wie bestelle ich im Onlineshop (Material) |
ab 10:45 min: Login und mein Bereich | ab 12:30 min: Training An- und Abmelden | ab 15:40 min: FAQ, Hilfe, Kontakt