Wissen – Büchertipp: Die Kunst des Krieges, Fünf Ringe, Hagakure, Bushido, Konfuzius, Tao te king
TATSU-RYU-BUSHIDO.com
TATSU-RYU-BUSHIDO.com | Wissen
Wissen – Büchertipp des Tatsu-Ryu-Bushido
Fernöstliche Klassiker: 6 Bände im Schuber: Die Kunst des Krieges, Fünf Ringe, Hagakure, Bushido, Konfuzius, Tao te king. Zuvor empfejlen wir das Buch:
Die hier versammelten fernöstlichen Werke gelten auch heute noch als Leitfäden für Personalführung, Strategie und Menschenkenntnis. Besonderst geeignet für Tatsu-Ryu-Bushido Mitglieder für Ausbildung und Prüfung.
Sunzi: Die Kunst des Krieges Vor mehr als 2.500 Jahren verfasst, erfreut sich dieses kleine Handbuch der Kriegführung nach wie vor großer Beliebtheit.
Miyamoto Musashi: Fünf Ringe Miyamoto Musashi, Samurai-Meister des 17. Jahrhunderts, legt in diesem Buch “gorin-no-sho” die Regeln nieder, die ihn zum erfolgreichsten Schwertkämpfer der japanischen Geschichte machten und ihn den Weg finden ließen.
Yamamoto Tsunetomo: Hagakure Entstanden zu Beginn des 18. Jahrhunderts, erfreut sich das Hagakure des Yamamoto Tsunetomo auch heute noch großer Beliebtheit. Das Hagakure ist kein Ehrenkodex, sondern eine Sammlung an Lebensweisheiten und Aufzeichnungen.
Inazo Nitobe: Bushidō Der sogenannte Weg des Kriegers, Bushidō, der im Westen häufig als Synonym für japanisches Rittertum verwendet wird, ist ein Kind der Meiji-Zeit (1868–1912), die einen radikalen Umbruch der japanischen Gesellschaft und des Staatswesens herbeiführte.
Konfuzius: Gespräche Konfuzius (551–479 v. Chr.) war ein chinesischer Philosoph, dessen Lehre die chinesische Gesellschaft über zweieinhalb Jahrtausende entscheidend geprägt hat.
Laotse: Tao te king Laotse, ein chinesischer Philosoph, lebte im 6. Jh. v. Chr. in China. Sein Tao te king oder Buch vom Sinn und Leben gilt als eines der bedeutendsten und meistübersetzten Werke der Weltliteratur.
Wissen Online: https://tatsu-ryu-bushido.com/wissen/
Tatsu-Ryu-Bushido Büchertipp - Fernöstliche Klassiker: 6 Bände im Schuber: Die Kunst des Krieges, Fünf Ringe, Hagakure, Bushido, Konfuzius, Tao te king hier >>>
Samurai-Geist: Der Weg eines Kriegers in den japanischen Kampfkünsten (Tipp für Einsteiger)
Wer mit der Kampfkunst der Samurai Tatsu-Ryu-Bushido beginnt und ein Buch zum Thema sucht, ist mit dem Buch Samurai-Geist: Der Weg eines Kriegers in den japanischen Kampfkünsten mit 128 Seiten gut beraten. Es empfiehlt sich vor dem Lesen von den Büchern: 5 Ringe und Bushido: Das Vermächtnis eines alten Samurai, eines Schwertkämpfers der Tokugawa-Zeit, der vertraut ist mit der Frage von Leben und Tod, von Sieg und Niederlage: die überlieferten und über Jahrhunderte erprobten Prinzipien und Werte der Ausbildung zum Samurai, ihr Nutzen im Alltag und im sportlichen Wettkampf. Ein Buch für alle, die praktisch oder theoretisch an den traditionellen Kampfkünsten interessiert sind, gleich ob an Tatsu-Ryu-Bushido, Kendô, Iaidô, Karate-dô, Aikidô, Jûdô oder anderen. Es beschreibt, was alle diese Praktiken verbindet: den Weg zur menschlichen Vervollkommnung.
-
- Herausgeber: Kristkeitz Verlag
- Erscheinungstermin: 1. Januar 1999
- Sprache: Deutsch
- Seitenzahl der Print-Ausgabe: 128 Seiten
- ISBN-10 : 3921508762
- ISBN-13: 978-3921508763
- Abmessungen: 13.4 x 1.5 x 21.6 cm
- Empfohlen: ab 8. Kyu (weiß) im Tatsu-Ryu-Bushido
- Buch bestellen bei Amazon: https://amzn.eu/d/esWUyEn