Dokumentation Sri Lanka und die Kunst der Samurai: Ashen Shiriwardana und seine Reise: Sri Lanka, ein paradiesisches Land im Indischen Ozean, liegt über 8.000 Kilometer von Deutschland entfernt, direkt unterhalb von Indien. Nur eine Flugstunde trennt es von den traumhaften Malediven. Inmitten dieser atemberaubenden Kulisse findet ein faszinierendes Kulturereignis statt, das die Herzen von Kampfsportbegeisterten höherschlagen lässt: das Samurai Camp.
Ashen Shiriwardana, ein talentierter Träger des 2. Dan im Shodokan-Karate, hat sich leidenschaftlich den Traditionen der japanischen Samurai verschrieben. Seine Faszination für diese historische Kampfkunst zeigt sich nicht nur in seinem Training, sondern auch in seiner Tätigkeit als Schauspieler, wo er bereits in mehreren Filmen mitgewirkt hat.
ලංකාවේ සමුරායි වරයෙක් වෙන්න 🗡️🥋⛩️ මෙතනින් ඉගෙන ගන්න
Diese vielfältigen Interessen führten ihn zur Teilnahme am ersten Samurai Camp im Mai 2024 in Ragama, Sri Lanka, organisiert vom Tatsu-Ryu-Bushido. Die Samurai-Kampfkunst ist weit mehr als nur Technik; sie verkörpert eine tiefgehende Verbindung zwischen Schwertschule, Tradition und Lebensphilosophie — das, was die Seele des Samurai ausmacht. Ashen ist von dieser Vielfältigkeit inspiriert und hat sich entschlossen, seine Erfahrungen und Einsichten aus beiden Samurai-Camps (Samurai-Camp im Dezember 2024) in einer 30-minütigen Dokumentation festzuhalten. Seit 2023 hat das Tatsu-Ryu-Bushido in Sri Lanka einen festen Stützpunkt etabliert, an dem regelmäßigen Trainings stattfinden.
Großmeister Christian Wiederanders aus Deutschland ist oft vor Ort und bringt sein umfangreiches Wissen und seine Erfahrung mit ein. Die Leidenschaft und das Engagement, die in diesen Trainingseinheiten zum Ausdruck kommen, sind beeindruckend und schaffen eine starke Gemeinschaft.
Die Vorfreude auf das kommende 3. Samurai-Camp im März 2025 wächst stetig, und erneut werden drei verschiedene Standorte in Sri Lanka die Bühne für diese einzigartige Mischung aus Kampfkunst und Kultur bieten. Die Dokumentation, die Ashen erstellt hat, ist nicht nur ein visuelles Erlebnis, sondern auch eine Hommage an die ungeschönte Realität und die tiefgreifenden Traditionen der Samurai, präsentiert in Singalesisch, der landeseigenen Sprache.
Ein herzliches Dankeschön für diese wunderbare Dokumentation, die uns das Tatsu-Ryu-Bushido näherbringt — eine faszinierende Reise, die sowohl Geist als auch Körper bereichert und uns daran erinnert, wie wichtig es ist, Traditionen zu bewahren und weiterzugeben.