Für Übungsleiter und Assistenten im Tatsu-Ryu-Bushido gab es am Sonntag, den 16. November 2025 eine elementare Weiterbildung zum Thema “Prinzipien des Tatsu-Ryu-Bushido und Anwendung der fünf Elemente (Gorin-no-sho)”. Nicht nur unsere Assistenten in Ausbildung, sondern auch erfahrene Dan-Träger nahmen hier regelmäßig Teil und erarbeiteten in gemischten Gruppen Trainingskonzepte für verschiedene Leistungsstufen, inklusive einer Selbstreflexion vor und nach dem Lehrgang, um den eigenen Lernprozess zu verfolgen. Die Train the Trainer wurde von Saiko-Shihan Christian Wiederanders übernommen, der hier nicht nur alte Werte mit einbrachte, sondern auch moderne Stufenartige Lernprinzipien anhand der fünf Elemente. Die fünf Elemente im Tatsu-Ryu-Bushido – Erde, Wasser, Feuer, Wind und Leere – sind keine abstrakten Konzepte aus fernöstlicher Literatur. Hinter den Elementen steckt ein detailliert ausgearbeitetes Trainingskonzept, das eine fundierte Kampfkunst-Ausbildung mit hoher Qualität sicherstellt. Es ging hier nicht um Techniken – sondern darum, wie man Techniken richtig vermittelt und in welchen Leistungsstufen welche Techniken angebracht sind. Im Tatsu-Ryu-Bushido wird sehr viel Wert auf Qualität und kontinuierliche Weiterbildung der Übungsleiter gelegt. Kampfkunst-Erfahrung ist nicht genug, es ist unerlässlich Zusatzqualifikationen zu erlangen. Die nächste Trainer-Weiterbildung findet vom 04. – 07.12.2025 in Sri-Lanka statt, um den internationalen Standard aufrechtzuerhalten.
🇩🇪 Elementare Trainer Weiterbildung in Limburgerhof
TATSU-RYU-BUSHIDO.com
- Mon 17.11.25 Leichter Regen 1° C|6° C
- Tue 18.11.25 Klarer Himmel 1° C|7° C
- Wed 19.11.25 Mäßig bewölkt 2° C|6° C
- Thu 20.11.25 Mäßiger Schnee 2° C|5° C
- Fri 21.11.25 Überwiegend bewölkt 2° C|5° C









