Am Samstag, 12. Juli 2025 trafen sich bei sommerlichen Temperaturen sechs unerschrockene Bushidoka zum Training im Wald. Treffpunkt war ein Waldparkplatz in der Nähe von Bad Dürkheim – Ziel war die Limburg. Das Training begann mit dem Aufstieg, bewegen als Gruppe, inklusive Kletterpartie am Seil, um eine kleine Felswand zu erklimmen. Etwas, was weder für TRB-Begleithund Mona, noch für die Zweibeiner ein großes Problem darstellte. Die Waldtrainings im Tatsu-Ryu-Bushido (TRB) begleiten die Ausbildung der Lernenden, um ihnen einen respektvollen Umgang mit der Natur beizubringen und sie mit nützlichem Outdoor-Wissen auszustatten. Hier geht es um Bewegung im Gelände, Tarnung, Spurensuche – aber auch um Anwendungsbeispiele wie zum Beispiel eine Trage zu bauen, um einen Verletzten zu transportieren. Auf dem Plateau unweit der Limburg begann dann das eigentliche Training. Schwerpunkt des Tages war die Arbeit mit dem Jo (mittellanger Stock), beziehungsweise der Einsatz des Jo gegen ein Schwert (im Training mit einem Holzschwert: Bokken). Im Gelände ist das Training mit Waffen anspruchsvoller als in der Sporthalle, da man hier mit Ablenkungen wie Geräuschen, Sonneneinstrahlung und Hindernissen wie Bäumen und Unebenheiten im Boden klarkommen muss. Als Schmankerl gab es noch eine Lektion mit Bo-Shuriken (japanische Wurfwaffe). So ging nach drei Stunden eine anstrengende und abwechslungsreiche Einheit zu Ende. Nächster Lehrgang findet am 2. August 2025 statt!
🇩🇪 Abwechslungsreicher Natur- und Waldlehrgang an der Limburg
TATSU-RYU-BUSHIDO.com
🇩🇪 Abwechslungsreicher Natur- und Waldlehrgang an der Limburg
TATSU-RYU-BUSHIDO.com | Montag, Juli 14
Bedeckt
15° C
14° C | 15° C
3.04
m/s
88 %
1002 hPa
- Tue 21.10.25 Leichter Regen 16° C
- Wed 22.10.25 Leichter Regen 13° C
- Thu 23.10.25 Leichter Regen 15° C
- Fri 24.10.25 Bedeckt 11° C
- Sat 25.10.25 Überwiegend bewölkt 12° C