Am Mittwoch, den 17. September 2025, fand im Dojo in Limburgerhof eine weitere Aufnahmeprüfung statt. Die Aufnahmeprüfungen im Tatsu-Ryu-Bushido sind etwas ganz Besonderes, die mit einer traditionellen Aufnahmezeremonie abgeschlossen werden. Conny Haller, die schon seit einiger Zeit im Dojo in Limburgerhof als Seito-Ho trainiert, durfte ihr Können und ihr Erlerntes vor den Augen des Prüfers Sensei Thorsten Klein und den anderen Seito unter Beweis stellen. Nachdem Conny ihre Prüfung mit Bravour gemeistert hatte, folge das traditionelle Aufnahmeritual. Bei diesem schenkt der Meister dem Schüler Sake ein, danach der Schüler dem Lehrer. Alternativ wird auch grüner Tee statt Sake getrunken. Dies symbolisiert den gegenseitigen Respekt und das gegenseitige voneinander Lernen. Der Schüler lernt vom Lehrer, sowie jeder Lehrer auch von jedem Schüler wieder Neues lernt. Eine zeremonielle Besonderheit stellt nicht nur die Aufnahmezeremonie, sondern auch die Verleihung des 1. und 3. Dan-Grades dar. Hierbei bekommt der Prüfling ebenfalls den Gürtel angelegt mit folgender Sake-Zeremonie. Diese Anwendung findet nicht für KIDS-Gürtelgrade unter 14 Jahren statt. Wir freuen uns, dass Conny Haller die Aufnahmeprüfung erfolgreich abgelegt hat und dadurch offiziell in das Tatsu-Ryu-Bushido aufgenommen wurde. Sie ist nun berechtigt ihren schwarzen Gi und den weißen Gürtel zu tragen.
🇩🇪 Aufnahmeprüfung von Conny Haller in Limburgerhof
TATSU-RYU-BUSHIDO.com
🇩🇪 Aufnahmeprüfung von Conny Haller in Limburgerhof
TATSU-RYU-BUSHIDO.com | Donnerstag, Sep. 18
Mäßig bewölkt
16° C
16° C | 17° C
5.67
m/s
70 %
1001 hPa
- Tue 21.10.25 Leichter Regen 16° C
- Wed 22.10.25 Mäßiger Regen 13° C
- Thu 23.10.25 Mäßiger Regen 14° C
- Fri 24.10.25 Leichter Regen 10° C
- Sat 25.10.25 Leichter Regen 14° C