Am Sonntag pünktlich um 11 Uhr war es wieder soweit – unsere Frauengruppe versammelte sich für ein Seminar von Timo Gartner mit dem spannenden Thema „Selbstschutz für Frauen“ . Diese Woche wagten wir uns einen Schritt weiter als beim letzten Mal, denn wir wollten eine langsame Progression im Thema ermöglichen und die Teilnehmerinnen noch besser auf realistische Situationen vorbereiten.
In der Carl-Bosch-Turnhalle trafen sich sechs engagierte Frauen im Alter von 16 bis 62 Jahren. Die Vielfalt in unserem Team sorgte nicht nur für lebhafte Diskussionen, sondern auch für eine bemerkenswerte Dynamik während des Trainings. Timo, mit seiner Leidenschaft für Selbstverteidigung, hatte sich darauf spezialisiert, harte und anstrengende Drills zu leiten, die uns auf körperlicher und mentaler Ebene forderten. Die Übungen waren intensiv: von spezifischen Techniken zur Abwehr verschiedener Angriffe bis hin zu kämpferischen Sequenzen, die uns an unsere Grenzen brachten. Wir lernten nicht nur, wie wir uns effektiv verteidigen können, sondern auch, wie wichtig es ist, die eigene Stärke und Resilienz zu erkennen. Das Training förderte nicht nur unsere körperliche Fitness, sondern auch unser Selbstbewusstsein. Die Herausforderungen, die Timo uns stellte, forderten uns heraus, sowohl physisch als auch psychisch.
Das Training beinhaltete nicht nur körperliche Übungen, sondern auch mentale Vorbereitung auf unerwartete Situationen. Nach den intensiven Drills wurden wir einzeln in den Keller geschickt, wo Thorsten Klein auf uns wartete. Hier konfrontierte er uns mit verschiedenen Szenarien, die uns in realistischen, aber stressigen Situationen herausforderten. Ziel war es, uns handlungsfähig zu machen, auch wenn wir nicht auf die jeweilige Situation vorbereitet waren. Diese Erfahrung lehrte uns, ruhig und besonnen zu bleiben, selbst wenn die Umstände herausfordernd waren.
Das Gefühl, Teil einer starken Gemeinschaft zu sein, die bereit ist, sich gegenseitig zu unterstützen und zu schützen, war unausweichlich. Der Weg zum Selbstschutz erfordert zwar Disziplin und Engagement, doch an solchen Sonntagen spüren wir alle: Wir sind auf dem richtigen Weg. Und wir freuen uns bereits auf das nächste Treffen, um weiter zu lernen und zu wachsen!