SO 18.09.2022: Eine besondere Einladung zum 50-jährgen Kampfkunstjubiläum kam aus Tilburg vom Großmeister Mark Sterke, Sho Sho-Ryu eine sehr alte Kampfkunst aus Japan und einer der wenigen europäischen Meister, die in der Dachorganisation Japans anerkannt und eingetragen ist. Insgesamt waren 25 Gäste am 17. September 2022 eingeladen und zwei Meister aus Deutschland waren mit dabei. Aus Bochum reiste Thomas Beyer, Präsident European Dan College BAE und aus Limburgerhof reiste Christian Wiederanders, Präsident des Tatsu-Ryu-Bushido an. Ein sehr schöner Abend mit vielen Freunden, Rückblick in die Vergangenheit, aber auch Ausblick in die Zukunft traditionell orientierter Kampfkünste in Mitte Europas. Der Besuch einer hoch graduierten Delegation aus Japan, 2008 in Speyer. War eins der größten Höhepunkte. Diese stellten zum Teil alte Rüstungen und Schwerter für die Samurai-Ausstellung in Speyer 2008. Auch neue Kampfkunstreisen nach Japan standen im Mittelpunkt. Viele Teilgenommen, freuen sich auf das nächste Treffen.
BILD: Besuch der Samuraiausstellung in Speyer am 1.07.2008. Von Links: Keiko Yoshida, Großmeisterin der Teezeremonie; Mart van Iersel; Atsuyoshi Takahashi (Stellte Ausstellungsstücke dem Museum), 68th Generation und Familienoberhaupt von Sho sho ryu; Mark Sterke, 9. Dan Shin Tai Ryu, Christian Wiederanders (Mitglied Historische Verein), 7. Dan Tatsu-Ryu-Bushido.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen











