Am 06. August 2025 legten Rolf Polke und Martin Paetz erfolgreich ihre Lehrprobe zur D-Lizenz im Tatsu-Ryu-Bushido Limburgerhof ab. Die Tatsu-Ryu-Bushido Lizenz D Kompakt mit 30 LE ist angelehnt an der DOSB-Rahmenrichtlinie. In der Lizenz D werden Themen aus dem Bereich Übungsleiter, Jugendleiter und Vereinsmanager behandelt. Hinzu kommen mindestens 15 LE-Praktika als Assistent im Training. Die Lizenzen im Tatsu-Ryu-Bushido werden nur ausgestellt, wenn die Lehrprobe erfolgte, ein Erster-Hilfe-Nachweis und ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis vorliegen, sowie der Ehrenkodex unterschrieben wurde und sind 4 Jahre gültig. Eine Verlängerung um 4 Kalenderjahre erfolgt mit einer Weiterbildung mit 15 LE und Wiedervorlage des erweiterten polizeilichen Führungszeugnisses. Rolf hatte zum Thema Kräftigung und Dehnung für stärkere Tritte, Martin hatte ein Segment zum Thema Fallschule mit Partner vorbereitet. Beide Lehrproben wurden von dem Ausbildungsleiter Christian Wiederanders mit IHK und DOSB-Ausbilderzertifikat beobachtet und bewertet. Beide Übungseinheiten wurden im Anschluss diskutiert und auch von den Teilnehmern kommentiert (an dieser Stelle vielen Dank an Lance und Ute, die als Schüler für die Lehrprobe zur Verfügung standen). Mit diesen beiden neu erworbenen Lizenzen stehen dem Tatsu-Ryu-Bushido regional nun zwei weitere zertifizierte Übungsleiter zur Verfügung. 2025 geht zusätzlich die Ausbildung von sechs weiteren Trainer-Assistenten weiter, die ebenfalls in der Seminarreihe zur D-Lizenz eingeschrieben sind.
# Werde Teil des Trainerteams: https://tatsu-ryu-bushido.com/akademie/