Ein japanisches Sprichwort sagt: „Die schönste unter allen Blüten ist die Kirsche. Der edelste unter den Menschen ist der Samurai.“ Seit im 12. Jahrhundert die Samurai die tragende Macht in Japan geworden waren, entsprach dieser Spruch dem Symbol des Samurai-Geistes. Die Kirschblüte ist nicht nur eine Symbolisation Japans, sondern sie ist das Ebenbild der Samurai. Junyu Kitayama schreibt dazu: “Wenn die Sonne in die azurne Mitte des blauen Himmels aufgestiegen ist, beginnen die Kirschbäume, ihr Blütengewand lautlos abzuwerfen und sich in die letzte Stunde des Blütentodes zu begeben. Die Tragik des Untergangs, die den Menschen wehmütig rührt und manchem Dichter schmerzliche Klagelieder entlockte, wird in der Natur lebendig. Aber dem japanischen Herzen ist dieses die feierlichste Stunde. Der Höhepunkt des Lebens ist der Tod. Der Abschied vom Ich auf dem Höhepunkt des Lebensglanzes, wie bei der fallenden Kirschblüte, ist für den Samurai der Schmuck seines Daseins, den er ohne Klage und Jammer erträgt.” Bushido ist also der Kodex, den der Samurai sowohl im täglichen Leben als auch während der Dienstzeit zu beachten hatte. Das Bild zeigt eine Kirschblüte im März 2024 in Limburgerhof.
Die schönste unter allen Blüten ist die Kirsche. Der edelste der Samurai
TATSU-RYU-BUSHIDO.com
Die schönste unter allen Blüten ist die Kirsche. Der edelste der Samurai
TATSU-RYU-BUSHIDO.com | Dienstag, März 12
Überwiegend bewölkt
6° C
5° C | 7° C
1.03
m/s
90 %
1010 hPa
- Mon 21.04.25 Leichter Regen 12° C
- Tue 22.04.25 Leichter Regen 18° C
- Wed 23.04.25 Leichter Regen 16° C
- Thu 24.04.25 Leichter Regen 15° C
- Fri 25.04.25 Bedeckt 12° C