Tatsu-Ryu-Bushido – Der Weg des Kriegers, nach dem Stil des Drachen
All-in-one: Homepage, Lernplattform, Onlineshop, Trainings & Events und vieles mehr
Willkommen! Alte Wege – neu entdecken
„Ob jung oder alt, sportlich oder eher unsportlich, ob Präsenz oder Online, für jeden ist etwas dabei – Das Tatsu-Ryu-Bushido bietet eine Vielzahl von Trainings & Events“
Erlebe die Vielfältigkeit unserer Kampfkunst TATSU-RYU-BUSHIDO und lerne hier auf diese Homepage und Handy-App die zahlreichen Informationen und Angebote kennen. Auch ein ONLINESHOP, eine eigene CLOUD und eine LERNPLATTFORM erwarten unsere Mitglieder und Teilnehmer von Seminaren und Kursen auf unseren sicheren Server made in Germany.
“Tatsu-Ryu-Bushido ist eine japanische Kampfkunst, die sich auf den Spuren der Samurai bewegt, und Tradition, Lebensphilosophie, Gesundheit, Prävention und Kampfkunst vereint”
Starte mit unserem kostenlosen und unverbindlichen PROBEMONAT in einem unserer VEREINE oder nimm an einem Präventionskurs wie NICHT-MIT-MIR Schütz Dich vor Gewalt teil. Die aktuellen Trainingszeiten findest du in unserem KURSPLAN. Auch tolle Sportübergreifende Onlineangebote wie FIT-MIT-SPASS stehen auch Nicht-Mitgliedern zur Verfügung.

TOP10: | Teminkalender | Fit-mit-Spass.online | Vereine | Nicht-mit-mir Schütz Dich vor Gewalt
Trainingsplan | Mitgliedsschaft | Onlineshop-🛒 | Pressematerial (NEU) | FAQ | Newsletter
Hier geht es zur kostenlosen Probestunde & Probemitgliedschaft weiter >>>
Ein ausgebildetes und kompetentes TRAINERTEAM freut sich auf Deinen Besuch in einem unserer LIVE PRÄSENZ- UND ONLINETRAININGS oder VERANSTALTUNG, zu finden in unserem TERMINKALENDER.
WPU DI 24.08.2021 – 15Uhr
Die 5 Säulen des Tatsu-Ryu-Bushido
Die Vielfalt der Kampfkunst Tatsu-Ryu-Bushido

Tradition
Tief in der japanischen Tradition der Samurai verwurzelt, erweitert die heutige Kampfkunst, durch japanische Kultur und Geschichte, den eigenen Horizont und lässt Kraft im Alltag finden.

Lebensphilosophie
Die sieben Tugenden der Samurai auch außerhalb des Trainings zu leben bedeutet, vereinfacht einen respektvollen Umgang miteinander im Alltag und in der Gesellschaft.

Gesundheit
Ein gesunder Geist in einem gesunden Körper – durch altersgerechte Übungen, die Beweglichkeit erhalten oder verbessern. So wird ein Körpergefühl vermittelt, das Risikofaktoren minimiert und das Wohlbefinden steigert.

Prävention
Der beste Kampf ist der, den man nicht führt. Dennoch sind selbstsicheres Auftreten und Selbstbehauptung die ersten Schritte, um Konflikte abwenden zu können, sowie den Alltag besser zu meistern und zu bestehen.

Kampfkunst
Alte Wege neu entdecken, in einer traditionell orientierten Kampfkunst mit und ohne Waffen im Stil der japanischen Samurai. Das ist Tatsu-Ryu-Bushido – „Der Weg des Samurai nach dem Stil des Drachen“
TATSU-RYU-BUSHIDO.com | Was ist TRB?
Tatsu-Ryu-Bushido Konzept
Einzigartigkeit, Individualität und qualitativ hochwertig
***********************************
5 Säulen | Konzept & Logo | Stillbeschreibung | Ausbildungsinhalte
Kleidung & Gürtel | Wappen & Titel | Waffene | 7 Tugenden | Entwicklung
zurück zum Onlineshop | Mein-Bereich | Trainings & Events buchen
Das Tatsu-Ryu-Bushido ist ein ganzheitliches Bewegungskonzept und basiert auf den historischen Lehren der japanischen Samurai, die von uns mit modernen psychomotorischen Ansätzen abgestimmt wurden. Die individuelle Körperwahrnehmung wird dabei durch abwechslungsreiche Bewegungserfahrungen gefördert.
Die Grundlage unserer Philosophie ist die Erkenntnis, dass Bewegung eng mit psychischen Prozessen verbunden ist und beispielsweise bei Kindern Lernprozesse durch eigenes Handeln initiiert. Das Konzept zeichnet sich in seiner unverwechselbaren Einzigartigkeit und Individualität basierend auf zahlreichen Bewegungsangeboten über drei Jahrzehnte und den daraus gewonnenen Erfahrungen aus. Das Design unseres Logos soll dies wie folgt ausdrücken:
Der Drache steht für Bewegung und Flexibilität in einer realen Welt. Also die Umwelt eines Menschen, in der die Stärke des Körpers in seiner physischen Beschaffenheit, der Geist als denkendes Bewusstsein und die Seele als psychische Gesamtheit dessen, was das Fühlen, Empfinden und Denken ausmacht, eine Einheit bilden. Gleichermaßen ist der Drache ein Symbol für entwicklungsfördernde Bewegungsprozesse für Kinder und Erwachsene bis ins hohe Alter.
Das Schriftzeichen im Drachen „Bushido – Der Weg des Kriegers“ steht in unserem modernen Bewegungskonzept für die Entwicklung positiver sozialer Kompetenzen und einer guten vorbildlichen Persönlichkeit, wie sie die Tugenden der Samurai beschreiben.
Der idealisierte Verhaltenskodex besteht aus sieben Tugenden:
- Gi – Aufrichtigkeit, Gerechtigkeit, Rechtlichkeit
- Yu – Mut
- Jin – Menschlichkeit
- Rei – Einhaltung der Normen, Höflichkeit
- Makoto/Shin – Wahrheit, Wahrhaftigkeit, Unverfälschtheit
- Meiyo – Ehrbewusstsein
- Chungi/Chu – Loyalität, Pflichtbewusstsein, Treue
Die Kirschblüte steht für die Schönheit und das Streben nach Perfektion, ohne jedoch den Zwang zu haben, dies erreichen zu müssen. Eine Kirschblüte hat eine nur sehr kurze Lebensdauer, in der sie in voller Pracht erstrahlt, bevor sie dann verblüht. Das Aufblühen und Fallen der Kirschblüte ist das Symbol für den Schüler, der durch diesen bewegten und bewegenden Ablauf für sein Leben lernt. Daher soll sich ein Schüler stets in der Blüte seines Lebens präsentieren, unabhängig vom Lebensalter und dem körperlichen Zustand. Insofern wird die Titelreihenfolge durch eine zunehmende Anzahl der Kirschblüten über dem Logo symbolisiert.
Die fünf japanischen Schriftzeichen Erde, Wasser, Feuer, Wind und Leere stehen für Anpassungsfähigkeit und Entwicklung. Die individuellen Stärken eines Menschen werden dementsprechend mit einem deutlichen Bezug zur Natur kombiniert und in Einklang gebracht.
Zahlreiche Versuche unser Konzept zu kopieren um es kommerziell zu nutzen, haben uns leider veranlasst einen rechtlichen Kopierschutz zu erwerben. Denn jeder soll, unabhängig u.a. von Status und Einkommen, gleichwertig am Tatsu-Ryu-Bushido teilhaben können.
Als steig ein in das Original: https://tatsu-ryu-bushido.com/probemitgliedschaft/
Konzept by Christian Wiederanders
Tatsu-Ryu-Bushido
„Auf den Spuren der Samurai“
Nach der Kampfkunst des berühmten japanischen Schwertkämpfers Miyamoto Musashi und seiner Lehre der fünf Elemente basiert der Stil auf dem Umgang mit traditionellen Waffen, waffenlosen Übungen, Geschichte und Kultur.
Eine Kampfkunst, die individuell das Selbstbewusstsein stärkt, die Gesundheit fördert und den Charakter nach der Lebensphilosophie und Tradition der Samurai schult. Selbstsicheres Auftreten und Selbstbehauptung, auch präventiv, verbinden Tradition und Moderne in dieser Kampfkunst. Wettkampffrei bietet sie eine persönliche Entwicklung von Körper und Geist, unabhängig von Geschlecht, Alter und körperlichen Voraussetzungen.
Die Merkmale dieser Kunst sind die hohe Qualität, Alltagstauglichkeit sowie das Streben nach Perfektion, die kontinuierlich weiterentwickelt werden und das Konzept mehrfach auszeichnen. Zahlreiche soziale Aktivitäten, auch in der Natur, runden es ab.
Zusammengefasst ist „Der Weg des Samurai nach dem Stil des Drachen“ im japanischen das Tatsu-Ryu-Bushido.
- Tatsu = Drachen
- Ryu = Stil/Schule
- Bushido = Der Weg des Kriegers (Samurai)

龍流武士道
侍の足跡に忠実に
日本の有名な剣士宮本武蔵の武道と彼の5つの教えに基づいて、このスタイルは伝統的な武器、あるいは武器を持たない練習、歴史と文化に基づいています。
- タツ=ドラゴン
- リュウ=スタイル/派
- 武士道=戦士の道(侍)
Die fünf Elemente
Die Gürtelgrade und -farben des Tatsu-Ryu-Bushido basieren auf den fünf Elementen des Buches „Gorin-no-sho“ von Myamoto Musashi. Jede Gürtelfarbe steht für ein anderes Element.

VON WEISS ZU GRÜN
Zu Beginn steht das Element Erde (Chi), bei dem die Grundlagen gelegt werden. Erde ist hart und somit werden die Techniken hart gelehrt. Der Schüler lernt zu laufen.

VON GRÜN ZU BLAU
Beim zweiten Element Wasser (Sui) werden die Techniken flüssiger und weicher. Wasser sucht sich seinen Weg. Hierbei sind Wurftechniken essentiell.

VON BLAU ZU BRAUN
Das Element Feuer (Ka) ist heiß und explosiv. Es wird erlernt, den Angriff des Gegners vorherzusehen, seinen Angriff zu sabotieren und zuerst anzugreifen.

VON BRAUN ZU SCHWARZ
Das Element Wind (Fu) befasst sich damit, die Energie des Gegners umzuleiten und gegen ihn zu verwenden. Ebenso soll man sich auch an anderen Kampfkünsten orientieren.

SCHWARZ
Das letzte Element Leere (Ku) beinhaltet nichts und trotzdem alles zugleich. Nichts muss, alles kann, bei den Prinzipien gibt es keinen Anfang und kein Ende.
Die sieben Tugenden im TRB
Die Grundlage des Tatsu-Ryu-Bushido umfassen die sieben Verhaltensrichtlinien des Bushido nach Nitobe und sind sowohl in Dojo (Trainingshalle, Schule, Haus), als auch gesellschaftlich in die heutige Zeit übertragbar.
Gi (義): Aufrichtigkeit und Gerechtigkeit
Aufrichtigkeit und Gerechtigkeit bestimmen den Umgang mit den Mitmenschen inner- und außerhalb des Trainings, dazu kommen Respekt und Toleranz gegenüber allen Menschen, dem Ausbilder und der Kampfkunst Tatsu-Ryu-Bushido.
Yu (勇): Mut
Generell erfordert es oft Mut, das Richtige zu tun und dadurch eventuell einen schwereren Weg zu gehen. Mut bedeutet ebenfalls, stets das Beste zu geben, auch wenn das Ziel unerreichbar scheint
Jin (仁): Güte
Güte bedeutet zunächst, jeden Menschen auf seine Weise glücklich werden zu lassen, sofern er nicht andere dadurch beeinträchtigt.
Rei (礼): Höflichkeit
Höflichkeit bezieht sich auf Umgangsformen wie Hygiene, Pünktlichkeit, angemessene und vorgeschriebe Kleidung, allgemeine Ordnung und korrektes Verhalten. Höflichkeit ist Ausdruck des Respekts vor dem jeweiligen Gegenüber
Makoto (誠) oder Shin (真): Wahrheit und Wahrhaftigkeit
Lügen galt dem Samurai nicht als Sünde, sondern noch schlimmer als Schwäche. Wahrheit/Wahrhaftigkeit bedeutet nicht nur, ehrlich zu anderen Menschen, sonern vor allem auch zu sich selbst zu sein.
Meiyo (名誉): Ehre
Ehre zeigt sich in der Wertschätzung von Pflichten und Privilegien des Menschen. Um gemäß der Ehre zu handeln bedarf es des oben genannten Mutes.
Chū (忠): Pflicht und Loyalität oder auch Chūgi (忠義): Treue
Pflicht und Loyalität stellt das Wohlergehen der Gemeinschaft über das des Einzelnen. Loyalität bedeutet, nicht wider der Ehre und Tradition der Kampfkunst zu handeln und deren Etikette zu wahren.
Qualität des Tatsu-Ryu-Bushido
Ein System erlangt seinen Stellenwert und Anerkennung durch Externe. So trifft dies auch beim Tatsu-Ryu-Bushido zu.
AUSGEZEICHNET
“Das Tatsu-Ryu-Bushido ist extern anerkannt und wurde mehrfach ausgezeichnet”

STIMMEN
AUSGEBILDET
“Gut ausgebildet und mehrfach bundesweit anerkannt zertifiziert”
- DOSB-Ausbilderzertifikat
- DOSB-Übungsleiter B Sport in Prävention (5 Profile)
- DOSB-Übungsleiter C
- DOSB-Jugendleiter
- DOSB-Vereinsmanager C+B
- IHK Ausbilderzertifikat
- IHK Projektmanager
- IHK Train the trainer
- Fitnesstrainer A/B & Personal Trainer Lizenz
- Geprüfte/r Fachpraktiker/in für Massage, Wellness & Prävention (Zertifikat)
- ASG-Fitnesstrainer C
- Gewaltpräventionstrainer
- Kinderschutzbeauftragte
- Keine Macht den Drogen
ENTWICKLUNG
“Von 1987 bis heute”
SIEGEL
“Gute Ausbildung und Gesundheitsorientierte Kampfkunst hoch anerkannt und ausgezeichnet”

REZENSIONEN
Mitglied werden im Tatsu-Ryu-Bushido
Werde Teil eines großartigen Teams und vielfältigen Angebots
Unverbindlich 1 Kalendermonat testen hier >>>
Online Flexibel
monatlich küntbar **- *** IM JAHR 2021/2022 WEGEN CORONA FLEXIBEL STATT SOLLIDE!!!
- Beitrag für alle Altersklassen gleich
- NUR Onlineangebote! Angebot des Tatsu-Ryu-Bushido Limburgerhof e.V. inklusive FIT-MIT-SPASS.online
- min. 20 Lerneinheiten pro Kalenderjahr werden angeboten. Im Jahr 2020 waren es über 200 Lerneinheiten!
- Optimaler Versicherungsschutz durch die Mitgliedschaft beim DOSB und Generali
- Laufzeit zum Monatsende
- kurze Kündigungsfristen (bis 15. eines Kalendermonats)
- Weitere Informationen und Mitgliedschaftsangebote unter Mitglied werden
- Jetzt unverbindlich testen mit unserer kostenfreien Probemitgliedschaft >>>
Aktiv Solide
Laufzeit bis 31.12.- Beitrag für alle Altersklassen gleich
- Präzens-, Online- und Hybridangebote in ALLEN angeschlossenen Tatsu-Ryu-Bushido Premium Vereine, inklusive FIT-MIT-SPASS.online
- min. 40 Lerneinheiten pro Kalenderjahr werden angeboten. Im Jahr 2020 waren es über 200 Lerneinheiten!
- Optimaler Versicherungsschutz durch die Mitgliedschaft beim DOSB und Generali
- Laufzeit bis 31.12 eines Jahres
- kurze Kündigungsfristen (bis 15.12.)
- Rabatt pro Familienmitglied von 5 Euro im Monat (=12,50 Euro)
- Aufschlag für Mitglieder aus Waldbronn wegen zusätzlicher Hallengebühr von 4€/Monat
- Weitere Informationen und Mitgliedschaftsangebote unter Mitglied werden
- Jetzt unverbindlich testen mit unserer kostenfreien Probemitgliedschaft >>>
Aktiv Flexibel
monatlich kündbar- Beitrag für alle Altersklassen gleich
- Präzens-, Online- und Hybridangebote in ALLEN angeschlossenen Tatsu-Ryu-Bushido Premium Vereine
- min. 40 Lerneinheiten pro Kalenderjahr werden angeboten. Im Jahr 2020 waren es über 200 Lerneinheiten!
- Optimaler Versicherungsschutz durch die Mitgliedschaft beim DOSB und Generali
- Laufzeit zum Monatsende
- Monatlich umstellbar in "AKTIV SOLIDE"
- kurze Kündigungsfristen (bis 15. eines Kalendermonats)
- Weitere Informationen und Mitgliedschaftsangebote unter Mitglied werden
- Jetzt unverbindlich testen mit unserer kostenfreien Probemitgliedschaft >>>