Wissen – Zoom Cloud Meeting & Videowebinar
TATSU-RYU-BUSHIDO.com | Wissen
Wissen – Zoom Cloud Meeting & Videowebinar
Hilfe & Regeln für die Teilnahme an Tatsu-Ryu-Bushido & Fit-mit-Spass.online Training & Events
Download Zoom Client für PC, Android oder iOS hier >>>
Kurz informiert – aktuelle COVID-19-Situation (Stand: 02.07.2021)
- Vor Ort Anmeldungen sind verboten!!!
- Alle Trainings müssen vorab ein Tag zuvor bis 18 Uhr registriert werden - Kursplan >>>
- Teilnahme an Trainings für Mitglieder ab 1. Juni 2021 Bedarf der digitalen Mitgliederregistrierung hier >>>
- Freilufttraining in Gruppen zu maximal 15 Personen – Abstandstraining 3 Meter ohne Masken und ohne Testpflicht im freien!
- Indoortraining in Rheinland-Pfalz mit Testplicht - Baden Württemberg ohne Testpflicht! - Gruppe maximal 15 Teilnehmer
- Live-Onlinetrainings starten erst wieder im September 2021
- FIT-MIT-SPASS.online läuft montags FREILUFT von 19:30-20:15 Uhr weiter
1 Tag zuvor bis 18 Uhr registrieren/stornieren
- Diese Registrierungsmethode gilt für ALLE Trainings und Events unabhängig ob Online, Präsenz oder Hybrid!
- 1-Klick Registrierung hier:
https://tatsu-ryu-bushido.com/kursplan/
- Du erhälst eine Bestätigung zeitgleich oder bei manuellen Genehmigungen bis 22 Uhr ein Tag zuvor von 1***Tatsu-Ryu-Bushido***1 <no-reply@zoom.us> . Bitte prüfe deinen SPAM Ordner!
- Wir empfehlen im E-Mail-Postfach einen Unterordner, z.B. +++Zoom-Termine+++ anzulegen um eine Übersichtlichkeit der registrierten Trainings zu behalten
- Sollte man doch nicht teilnehmen können, bitten wir den betroffenen Termin rechtzeitig zu stornieren!
Wie in der Registrierung von jedem einzelnen Teilnehmer bevorzugt ausgewählt, wird bei dem Präsenztraining der Teilnehmende informiert, wenn die Teilnahme vor Ort nicht mehr möglich ist. Grundsätzlich gilt aber hier die aktuell geltende Corona-Verordnung und der Inzidenzwert!
Um die Vorbereitungsarbeit der ehrenamtlich engagierten Trainer zu respektieren, bitten wir aus Fairness sich rechtzeitig abzumelden, sollte man dem Training nicht beiwohnen. Dies geschieht am einfachsten mit einem Klick auf „stornieren“ am Ende der Bestätigungsmail „Sie können Ihre Registrierung jederzeit stornieren“. Die Kurse finden nur bei mindestens 5 Teilnehmern statt!
15 Minuten vor dem Start „eigener Trainingsplatz vorbereiten“ (Praxis)
- Wenn noch nicht geschehen, empfehlen wir die Nutzung der App „Zoom-Client für Meetings“ Zoom-App zu installieren. Eine Registrierung bei Zoom ist NICHT erforderlich. https://zoom.us/download
- Nutze bei Theorieeinheiten am besten ein Headset, damit Du laut und deutlich und ohne Störgeräusche zu hören bist.
- Teste im Vorfeld die Technik, insbesondere Kamera und Ton auf Funktion.
- Kamera ausrichten: In der Praxis sollte der Bereich von Kopf bis Knie (besser Füße) erkennbar sein, sodass der Trainer bei den Übungen unterstützen kann
- Licht beeinflussen: Es sollte möglichst noch vorne kommen. Fenster im Blickfeld der Kamera ist nicht optimal
- Trinken und ein Handtuch bereithalten
- Bei Kindern empfehlen wir nochmals zuvor auf die Toilette zu gehen
10-5 Minuten vor dem Start „Jetzt beitreten“
- In der Bestätigungsmail auf „Zum Beitreten hier klicken“
- Bitte stimme der Teilnahme per Video zu und schalte dein Mikro zunächst stumm, falls dies noch nicht vom Ausrichter eingestellt wurde.
- Du landest zunächst im Warteraum, bis Dich der Host in den Meetingraum einlässt.
- Im Verlauf des Meetings oder Webinars gibt es dann unterschiedliche Optionen, die wir in der Einführung erklären.
- Falls die Übertragung zwischendurch abbrechen sollte, kannst Du Dich mit dem gleichen Link wieder beitreten.
Bei allen Trainings mit Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren besteht Videopflicht (Kinderschutz) für die Teilnahme!
Start des Trainings
- Der Trainer gibt je Situation die Stummschaltung auf. Diese musst Du bevor Du sprechen kannst bestätigen
- Lasse andere bitte immer ausreden und warte kurz 1-2 Sekunden, bevor Du mit dem Sprechen beginnst. Falle niemandem ins Wort und äußere Deine Resonanz auf Wortbeiträge nicht sprachlich („Hm“, „ja“, genau“ …) sondern mit Gesten (Nicken, Kopfschütteln, Daumen hoch o. ä.)
- Bei Theorietrainings ohne generelle Stummschaltung: Schalte Dein Mikrofon durchgehend stumm, so treten für alle weniger Hintergrundgeräusche auf. Wenn Du sprichst, halte dabei die Leertaste gedrückt, um dein Mikrofon einzuschalten. Sobald Du die Leertaste loslässt, schaltet sich das Mikrofon automatisch wieder stumm.
- Sofern nicht anders vereinbart, melde Dich für einen Wortbeitrag mit der Hand. Der Moderator erteilt Dir dann das Wort. Sollte Deine Wortmeldung übersehen werden, mache Dich zusätzlich im Chat bemerkbar (mit #Hand)
Menüleiste im PC Zoom-Client
Tastenkürzel am PC
Folgende Tastenkürzel sind hilfreich während des Zoom-Meetings:
- Alt+V: Video starten
- Alt+A: Audio stumm schalten
- Leertaste (halten): „Unmute“ = Stummschaltung kurz deaktivieren (um zu sprechen)
- Alt+F1: In Videobesprechung zur aktiven Sprecheransicht wechseln
- Alt+F2: In Videobesprechung zur Galerie-Videoansicht wechseln
- Alt+H: In der Besprechung Chat-Panel ein-/ ausblenden
Bei Verbindungsproblemen
- Bei Verbindungsabbruch: neu einwählen (Meeting-ID bereithalten)
- Bei längeren Verbindungsproblemen: E-Mail an die Moderatoren senden und versuchen, Verbindung wiederherzustellen
- Bei schlechter Verbindung (Schritt #1): Standort verändern, näher an den Router setzen
- Bei schlechter Verbindung (Schritt #2): Video ausschalten jedoch bitte mit Trainer absprechen!
- Alternativ: Notebook mit LAN-Kabel am Router anschließen
- Zur Not: Über das Handy (im WLAN) einwählen (mit Mobildaten geht auch, frisst aber Datenvolumen)
Für Tatsu-Ryu-Bushido Mitglieder
Wichtige Regeln für ein sorgenfreies virtuelles Training seit 1. Mai 2021!
- spätestens bis ein Tag vorher 18Uhr registrieren – wenn möglich bis ein Tag vorher 18Uhr absagen (in Ausnahmefällen bis 12 Uhr zuvor): Dies geschieht am einfachsten mit einem Klick auf „stornieren“ am Ende der Bestätigungsmail „Sie können Ihre Registrierung jederzeit stornieren“
- Treffpunkt mit Video und Audio im Zoom Warteraum 10-5min vor Trainingsbeginn – ohne Video und Audio ist keine Teilnahme möglich! JEDER Teilnehmer nimmt MIT Video und echtem Vornamen und Namen im Profil teil
- Bei jedem Training dabei haben: 1x Trinken, Bokken (Holzschwert), Tanbo (Kurzstock) und ein Handtuch
- Tipp ein Kreuz oder Punkt auf dem Boden legen/kleben, als Ausgangspunkt um den ganzen Teilnehmer in Kiba zu sehen!
- Kinder sollten wenn möglich in einem ruhigen Raum ohne viele Ablenkungen und ohne Einmischen der Eltern trainieren können. Ist dies nicht möglich, bitten wir die Eltern um Passivität während des Trainingsbetriebes
- Zu Beginn sind grundsätzlich alle stumm geschaltet, bei Aufhebung muss jeder Teilnehmer dies selbstständig zulassen.
- Ab Trainingsbeginn gilt: der Trainer spricht, die Teilnehmer sprechen nur nach Aufforderung, gemeldet wird sich wie sonst auch im Budo-Training mit einer Verbeugung. Der Chat wird von den Teilnehmern nicht als Kommunikationsmittel genutzt
- Wer die Kamerasichtbereich verlässt, meldet sich vorher ab! (Aufsichtsplicht des Trainers)
- Bei Störung oder unerlaubten Verlassen des Kamerasichtbereichs ermahnt der Trainer 2-mal, danach wird der störende Teilnehmer fürs restliche Training ausgeschlossen
- Bei Ausschluss aus dem laufenden Training werden 2 Karrierepunkte abgezogen!
- Bei wiederholtem unentschuldigtem Fehlen zu einem angemeldeten Training oder Event, kann eine Teilnahmesperre von bis zu 2 Wochen ausgesprochen werden!
Haltet euch bitte alle an diese Regeln und wir können ein reibungsloses Training absolvieren!
- Version: 28. April 2021 – 08:40 Uhr