Der aktuelle TRB Banner beschreibt die Kirschblütenzeit

TATSU-RYU-BUSHIDO.com

Der aktuelle TRB Banner beschreibt die Kirschblütenzeit
TATSU-RYU-BUSHIDO.com | Samstag, März 12

SA 12.03.2022: Die Blütezeit der Kirschbäume in Japan beginnt in der Regel Mitte März und geht bis Anfang Mai und kennzeichnet die Banner des TATSU-RYU-BUSHIDO.com in dieser Zeit. Kirschblüten werden im Japanischen als Sakura bekannt, und es wäre nicht übertrieben zu sagen, dass sie eine nationale Leidenschaft sind oder das Symbol der Samurai war.

Die Samurai – oder wie sie auch gerne genannt werden: Die Ritter des Fernen Ostens – sind allgemein als japanischer Kriegeradel bekannt. Der Name Samurai kommt jedoch vom japanischen Verb saburau, was so viel bedeutet wie dienen und im ersten Moment nicht unbedingt mit einem heldenhaften Krieger in Verbindung gebracht wird. Die erste Verwendung des Begriffes Samurai geht wohl auf das achte Jahrhundert zurück. Entgegen aller Vermutungen besitzt dieser Begriff jedoch erst einmal keinen militärischen Kontext, sondern wurde für einfache Hausdiener verwendet, die sich um ältere Menschen kümmerten. Der Begriff des Dienstes im militärischen Umfeld tauchte erst später auf. Weiterlesen:

# https://tatsu-ryu-bushido.com/Wer-waren-die-Samurai/

deutsch deutsch |   englishenglish

deutsch  67117 Limburgerhof

Klarer Himmel 6° C 5° C | 6° C 2.57 m/s 74 % 1036 hPa
  • Fri 17.01.25 Klarer Himmel 4° C
  • Sat 18.01.25 Klarer Himmel 4° C
  • Sun 19.01.25 Klarer Himmel 3° C
  • Mon 20.01.25 Ein paar Wolken 4° C
  • Tue 21.01.25 Klarer Himmel 5° C

Unsere Premium-Partner

– Sponsorenliste –

Android Google Play Store
Apple App Store
screen tagHilfe&Kontakt
0
    0
    TRB Warenkorb
    Warenkorb ist leerZurück zum Shop
      Calculate Shipping
      Apply Coupon
      Unavailable Coupons
      aufnahmeexam Get 25,00 off EXAM: Aufnahmeprüfung ist kostenfrei, trotzdem anmelden mit diesem Gutschein!
      szenario15 Get 15,00 off NUR FÜR TRB-MITGLIEDER: Rabatt Selbstschutz- Szenariotag in Rödersheim-Gronau SA 18.01.2025 = 15 Euro
      Skip to content