Die BAG wird 60 – seit 1961 mit Haltung in Bewegung

TATSU-RYU-BUSHIDO.com

Die BAG wird 60 – seit 1961 mit Haltung in Bewegung
TATSU-RYU-BUSHIDO.com | Sonntag, Mai 09

Das Tatsu-Ryu-Bushido mit Christian Wiederanders gratuliert mit einer kleinen Videobotschaft mit Haltung in Bewegung.

Es ist natürlich nicht einfach 60 bewegte Jahre widerzuspiegeln, aber um mit den Worten zu spielen: seit 60 Jahren ist die BAG (Bundesarbeitsgemeinschaft für Haltungs- und Bewegungsförderung)  mit Haltung in Bewegung. 60 Jahre hat die BAG in ihrem Anliegen Haltung bewahrt und sich für eine gesunde Entwicklung von Kindern und Jugendlichen stets bewegend eingesetzt. 60 Jahre sind aber auch eine lange Zeit, in der sehr viele externe Einflüsse, gesellschaftliche Veränderungen, erweiterte wissenschaftliche Erkenntnisse etc. Bewegungen auslösten, denen sich die BAG stellen musste, um ihre Grundhaltung und Werte immer wieder neu auszurichten.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mit medizinisch-biologischem Schwerpunkt wurde 1961 eine „Arbeitsgemeinschaft zur Förderung Haltungs- und Bewegungsgefährdeter Kinder und Jugendlicher e. V.“ von einem interdisziplinärem Expertenteam gegründet. Schulungsangebote zum „Schulsonderturnen“ oder später „Sportförderunterricht“, prägten eine Zeit in der die BAG Sportfachkräfte ausbildete, die vor allem in Schule und Verein mit einem zusätzlichen, auf die Schwäche eines Kindes bezogenem sportlichen Förderangebot, den Ausgleich dieser und die gesunde Entwicklung im Fokus hatte.

Dies begleitete das Wirken der BAG bis in die 90er Jahre, wenn auch der ursprünglich medizinisch-biologische Schwerpunkt immer mehr durch pädagogische und psychomotorische Aspekte ergänzt wurde und nicht mehr so sehr der schwächebezogene Ansatz im Vordergrund stand, sondern mehr das „ganze Kind“ in seiner interdependenten motorischen, psychisch-emotionalen, sozialen und kognitiven Entwicklung.

Eine zwischenzeitliche Namensänderung in „Bundesarbeitsgemeinschaft für Haltungs- und Bewegungsförderung e. V.“ unterstrich diesen Paradigmenwechsel.

Die letzten beiden Jahrzehnte vor dem Jahrtausendwechsel bis zum heutigen Datum waren geprägt durch einen Wandel in unserem gesellschaftlichen Zusammenleben, insbesondere durch den technischen Fortschritt. Dies hat auch die Sozialisationsbedingungen von Kindern und Jugendlichen verändert. Den damit einhergehenden Bewegungsmangel mit seinen komplexen gesundheitlichen Folgen untermauerten immer mehr Forschungsergebnisse, die vor Augen geführt haben, dass Gesundheit, Bildung und ein respektvolles soziales Zusammenleben als wesentliche Werte unserer Gesellschaft stark gefährdet sind.

Dies war ein maßgeblicher Anlass die Aktivitäten und Schwerpunkte der BAG nochmal neu auszurichten. Für die BAG steht mehr denn je die Komplexität des sich entwickelnden physiologischen Systems „Mensch“ im Vordergrund, in der Bewegung, Gesundheit, Bildung und Sozialkompetenz in enger Wechselwirkung zueinanderstehen und sich gegenseitig bedingen. Eine diesbezügliche ausgewogene Balance ist Voraussetzung für Bildung und befähigt Kinder und Jugendliche zur gesellschaftlichen Teilhabe und dazu, sich für ein funktionierendes Zusammenleben einzubringen.

Aus diesem Grund besteht seit Jahren das primäre Anliegen der BAG darin, anhand ganzheitlicher Bewegungskonzepte, das Grundbedürfnis nach Bewegung regelmäßig zur Entfaltung kommen zu lassen.

https://www.haltungbewegung.de

deutsch deutsch |   englishenglish

deutsch  67117 Limburgerhof

Leichter Regen 9° C 7° C | 10° C 2.06 m/s 62 % 1008 hPa
  • Sat 25.01.25 Bedeckt 10° C
  • Sun 26.01.25 Bedeckt 6° C
  • Mon 27.01.25 Leichter Regen 11° C
  • Tue 28.01.25 Leichter Regen 8° C
  • Wed 29.01.25 Überwiegend bewölkt 8° C

Unsere Premium-Partner

– Sponsorenliste –

Android Google Play Store
Apple App Store
screen tagHilfe&Kontakt
0
    0
    TRB Warenkorb
    Warenkorb ist leerZurück zum Shop
      Calculate Shipping
      Apply Coupon
      Unavailable Coupons
      aufnahmeexam Get 25,00 off EXAM: Aufnahmeprüfung ist kostenfrei, trotzdem anmelden mit diesem Gutschein!
      szenario15 Get 15,00 off NUR FÜR TRB-MITGLIEDER: Rabatt Selbstschutz- Szenariotag in Rödersheim-Gronau SA 18.01.2025 = 15 Euro
      Skip to content