TATSU-RYU-BUSHIDO.com
Waldsee wieder mit Trainingsbetrieb vor Ort! Abwechslungsreiches Kampfkunsttraining donnerstags im Mehrzweckraum der Hermann-Gmeiner Schule in Waldsee neben der Kulturhalle für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren. Kinder ab 10 Jahren können nach Probetraining und Absprache mit dem Übungsleiter ebenfalls teilnehmen. Ab und zu finden auch Trainingselemente Outdoor auf dem Schulhof statt, daher bitte immer auch entsprechende Kleidung und Schuhe mitführen. Auf den Spuren der Samurai mit einem vielfältigen Gesundheitssport für Jung und Alt Wir trainieren mit und ohne Holzwaffen (Bokken, Tanbo, Jo, Bo,…). An unserem Trainingsort in Waldsee haben wir aktuell zur begrenzt Zugang zu Matten, darum verzichten wir großteils auf Fall- und Wurftechniken und fokussieren uns mehr auf das Training mit Waffen und die Grundlagen des Tai-Jutsu. Hier werden Haltung und Beweglichkeit verbessert, das Herz- und Kreislauf-System gestärkt und der Körper in Einklang gebracht. Geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene – auch Neueinsteiger ohne Vorerfahrung sind natürlich willkommen!
# donnerstags: 18:00-19:30 Uhr Waldsee
# Trainerteam: Senpai Martin Paetz
# Altersgruppe: Jugendliche / Erwachsene
Weitere aktive Angebote in der Nähe, auch für andere Altersgruppen gibt es in Neuhofen, Limburgerhof und Mutterstadt.
Wer unseren Verein und die Kampfkunst der Samurai kennenlernen möchte, kann sich zu einer kostenlosen Probemitgliedschaft anmelden. Die Probemitgliedschaft gilt dann bis zu vier Wochen und gilt auch für den Erstbesuch! Danach jeweils für das gewünschte Training registrieren (damit wir wissen, wer kommt).
# Probemitgliedschaft abschließen: https://tatsu-ryu-bushido.com/probemitgliedschaft/
# Mehr über die Kampfkunst Tatsu-Ryu-Bushido: https://tatsu-ryu-bushido.com/tatsu-ryu-bushido/
# Meine Trainingsanmeldungen verwalten (Login zuvor erforderlich) – weiter >>>
Wegbeschreibung: Mehrzweckraum neber Kulturhalle, Schifferstadter Straße 2a, 67165
Waldsee, Rheinland-Pfalz
Wichtiger Hinweis an unsere Mitglieder: Für die Trainingsplanung ist es zwingend erforderlich zu Wissen, wer an der anstehenden Trainingseinheit teilnimmt. Bitte jeweils ein Tag zuvor bis 20 Uhr spätestens sich zu dem Termin zu registrieren. Anschließend am gleichen Abend plant der Trainer das Training. Sind nicht mindestens 3 Anmeldungen bis dahin eingegangen, wird das jeweilige Training abgesagt! Wir bitten ebenfalls die o.g. Frist, wenn möglich, für Absagen zu nutzen. Natürlich kann man sich weiterhin nach dieser Frist anmelden und teilnehmen. Das sollte jedoch aus Fairness zum jeweiligen Trainer und seinem ehrenamtlichen Einsatz, eine Ausnahme bleiben.